der Schwank

der Schwank
- {farce} trò khôi hài, trò hề & ), kịch vui nhộn, thể kịch vui nhộn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwank — Der Schwank (von mittelhochdeutsch swanc, „lustiger Einfall“) ist eine volksnahe Erzählung oder ein Theaterstück. Meist handeln zwei Personen, die sich über zum Teil triviale, teils lustige Dinge – auch Themen, die sonst in der Erzählkunst nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schneider im Himmel — ist ein Schwank (ATU 800). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 35 (KHM 35). Wilhelm Grimm veröffentlichte ihn zuerst 1818 nach Justus Möser in der Zeitschrift Wünschelruthe als Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Der nackte Ritter — ist ein Schwank des Strickers. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Schwank, der — Der Schwank, des es, plur. die Schwänke, ein scherzhafter Einfall, eine lustige Erzählung, eine Scherzrede. Einen Schwank vorbringen. Voller Schwänke stecken. Lose Schwänke, Opitz. Anm. Es ist gleichfalls von schwanken und schwingen, nach eben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Hahnenbalken — ist eine Sage (ATU 987, 1290). Sie steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 149 (KHM 149) und ist eine Kürzung von Friedrich Kinds gleichnamigem Gedicht in Wilhelm Gottlieb Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwank — Posse; Anekdote; Geschichte; Story; Erzählung; Klamotte; Burleske; Parodie * * * Schwank [ʃvaŋk], der; [e]s, Schwänke [ ʃvɛŋkə]: kurze, heitere, häufig auch derbe Erzählung [in Versen oder Prosa] von komischen Begebenheiten oder lustigen… …   Universal-Lexikon

  • Der Riese und der Schneider — ist ein Schwank (ATU 1049, 1053, 1051). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 183 (KHM 183) und basiert auf Franz Ziskas Der Schneider und der Riese in Österreichische Volksmärchen von 1822.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwank (Begriffsklärung) — Schwank bezeichnet: Schwank, eine volksnahe Erzählung oder ein Theaterstück Schwank ist der Familienname folgender Personen: Benedikt Schwank (* 1923), deutscher Benediktinermönch und Professor Eduardo Schwank (* 1986), argentinischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kluge Knecht — ist ein Schwank (ATU 1348*). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 3. Auflage von 1837 an Stelle 162 (KHM 162), wurde von Wilhelm Grimm schon 1836 im Pfennig Magazin für Kinder veröffentlicht und geht auf Martin Luthers… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Frieder und das Katherlieschen — ist ein Schwank (ATU 1387, 1541, 1385*, 1291, 1653). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 59 (KHM 59). Dort schrieb sich der Titel Der Frieder und das Catherlieschen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”